Ratgeber,
Tipps und Infos: Über den richtigen Umgang mit Beamerlampen
Eine
Beamerlampe ist kein Billigartikel, sondern ein HiTech-Produkt. Dem entsprechend
sollte man beim Einbau der Lampe und bei der Benutzung des Beamers einige einfache
Regeln befolgen.
Vergleichen
Sie vor dem Einbau des Lampenkolbens die Abmessungen mit dem Originalkolben.
Der
Lampenkolben darf nicht eingebaut werden, wenn diese Maße nicht übereinstimmen!
Reinigen
Sie das Lampengehäuse vor dem Einbau.
Berühren Sie den Lampenkolben nur
Baumwollhandschuhen.
Fingerabdrücke, Rückstände usw. auf der Lampe, entfernen
Sie am besten mit einem alkoholgetränkten Baumwolltuch.
Ziehen Sie die
Anschlusskabel mit den Unterlegscheiben handfest an.
Im ausgebauten Zustand
wollen Sie keinen Probelauf vornehmen. Wirklich nicht!
Lassen Sie die Beamerlampen
abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
Auch zwischen dem Ein- und Ausschalten
des Beamers sollten Sie der Lampe ca. 10 min lang abkühlen lassen.
Entfernen
Sie nicht die Seriennummer und die Typenbezeichnung von der Lampe.
Noch
ein paar Tipps um die Lebensdauer Ihrer Beamerlampe von durchschnittlich 1.500-2.000
Stunden zu erhöhen:
Betreiben Sie den Beamer in möglichst
sauberer Umgebung. Rauchen ist schädlich. ;)
Überhitzen Sie die Beamerlampe
nicht, d.h. machen Sie ab und zu eine Pause.
Reinigen Sie den Luftfilter des
Beamers regelmässig.
Verfügt Ihr Projektor über einen 'Economy Mode,' testen
Sie ihn. - Das Bild wird zwar ein wenig dunkler, aber die Lebenserwartung der
Lampe steigt enorm.
Befolgen Sie diese einfachen Regeln und Tipps, tun
Sie nicht nur der Lampe und dem Beamer etwas Gutes, sondern auch Ihrem Geldbeutel.