Ratgeber, Tipps und Infos: Hinweis zur Batterieverordnung Achtung! Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung Ihrerseits, gebrauchte Batterien und Akkus gesondert zu entsorgen. Bitte geben Sie diese an der dafür vorgesehenen kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zur kostenlosen Entsorgung ab.
|  |
Sie können Batterien und Akkus, die Sie von uns erhalten haben, auch an uns zurückgeben. In diesem Falle ist die Rücksendung ausreichend zu frankieren! Unsere Anschift lautet: electronic service ruede Inh. Klaus Rüde Blankenburger Strasse 28 39218 SchönebeckBatterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes gekennzeichnet, z.B. Cd (Cadmium), Pb (Blei), Hg (Quecksilber).  Beispiel für einen Hinweis. |